Steinkohle-Block in Scholven bleibt am Netz
Veröffentlicht: Freitag, 21.10.2022 16:41
Das Kohlekraftwerk Scholven C wird länger am Netz bleiben als ursprünglich geplant. Grund dafür ist die Energiekrise durch den Krieg in der Ukraine.

- Eigentlich sollte Block C in einigen Tagen vom Netz genommen werden
- Bundesnetzagentur hatte Kohleblock als systemrelevant eingestuft
Der Steinkohleblock soll ab Ende dieses Monats die Strom- und Wärmeversorgung im Ruhrgebiet absichern. Das hat der Betreiber Uniper gerade mitgeteilt. Eigentlich sollte in wenigen Tagen Schluss mit der kommerziellen Kohleverstromung am Block C sein. Möglich wird die Verlängerung durch ein neues Gesetz der Bundesregierung angesichts der Energiekrise durch den Krieg in der Ukraine. Zum Jahreswechsel soll unabhängig von der aktuellen Lage ein neues Gaskraftwerk in Betrieb gehen. Im ersten Quartal des neuen Jahres soll es ans Netz gehen - trotz der Verlängerung der Steinkohleblocks. Schon im September war der Steinkohle-Block des Kraftwerks Scholven von der Bundesnetzagentur als systemrelevant eingestuft worden.