Rückbau von Schrotthäusern in Gelsenkirchen

In Gelsenkirchen geht der Kampf gegen Schrotthäuser voran. In Rotthausen starten jetzt die Vorbereitungen für den Rückbau von vier Gebäuden.

© Radio Emscher Lippe
  • Baugerüst wird aufgebaut - Bauarbeiten sollen starten
  • Häuser auf der Achternbergstraße und auf der Steeler Straße

Um ein Schrotthaus an der Achternbergstraße in Gelsenkirchen wird jetzt ein Gerüst aufgebaut. Außerdem wird eine Baustelle eingerichtet. Anfang September (2025) folgen dann die Entkernung, die Beräumung und die Schadstoffsanierung. Das hat die Gelsenkirchener Wohnbaugesellschaft ggw jetzt angekündigt. Auch an zwei Häusern auf der Steeler Straße starten die Vorbereitungen für den Rückbau. Die Stadt Gelsenkirchen hat die Häuser 2022 zugunsten der ggw gekauft. Zu dem Zeitpunkt haben in den Häusern zum Teil noch Menschen gewohnt. Die vier Gebäude gelten seit Jahren als Schandfleck im Stadtteil. Sie zeigen bauliche Mängel und Missstände. Eine wirtschaftliche Sanierung ist nicht möglich.

Neue Entwicklungsmöglichkeiten für den Stadtteileingang

Der Rückbau soll langfristig neue Entwicklungsmöglichkeiten für den Stadtteileingang schaffen. „Wie es an dieser Stelle perspektivisch weitergeht, wird gemeinsam mit der Stadt zu klären sein – aber klar ist: Der bisherige Zustand war nicht länger tragbar.“, sagt Harald Förster, Geschäftsführer der ggw. Die Arbeiten sind Teil einer langfristig angelegten städtebaulichen Neuordnung. Sie wird im Rahmen der Zukunftspartnerschaft Wohnen umgesetzt.

Weitere Meldungen

skyline